USV Erfurt e.V.
40151 Jonglage / Akrobatik
zurück
Die Mindestteilnehmerzahl wurde nicht erreicht. Der Kurs findet nicht statt.

Einschreibezeitraum:
vom 16.10.2024 14:00 Uhr
bis 06.12.2024 12:00 Uhr

12 Plätze frei


Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr

Kursbeschreibung:
Jonglieren und Akrobatik sind als Teil der Artistik bekannt und gehören traditionell zu den Darbietungen des Zirkusses beziehungsweise des Varietés. Beide Artistiken können aber auch als Freizeitaktivität und Sport betrieben werden. Jonglieren bezeichnet dabei die Fertigkeit, mehrere Gegenstände, wie Bälle, Keulen und Ringe, wiederholt in die Luft zu werfen und aufzufangen. Aber auch andere Zirkusdisziplinen, wie Diabolo oder Devilstick fallen unter den Oberbegriff der Jonglage. Bei Akrobatik erstellen Menschen durch das gegenseitige Ausbalancieren verschiedene Figuren, indem sie sich aufeinander abstützen oder heben.
Der Kurs teilt sich in zwei Abschnitte auf. Hierbei wird im ersten Abschnitt viel mit Jonglierbällen gearbeitet, bevor im zweiten Teil ein offeneres Konzept mit Akrobatik und freier Jonglage folgt. Bei der Jonglage können AnfängerInnen schnell lernen mit 3 Bällen zu jonglieren und leichte Muster der Partnerjonglage erproben. Fortgeschrittene können lernen verschiedene Tricks mit mehreren Bällen oder Keulen umzusetzen, sowie eindrucksvolle Muster der Partnerjonglage zu meistern. Zusätzlich können verschiedene andere Elemente der Jonglage, wie dem Diabolo oder Devilstick, ausprobiert und erprobt werden.
Bei der Akrobatik liegt der Fokus auf AnfängerInnen, welche Einblicke in die verschiedenen Formen der Partner-, Boden, Gruppenakrobatik erhalten und erste einfache Figuren erlernen. Aber auch dynamische Elemente, wie Radschlagen, Handstand oder Spagat können in den Kurs schrittweise erlernt werden.

geplanter Kursausfall:
kein Kurs am 31.10.24 (Feiertag)

Kursbeginn:
am 07.11.24

Kursumfang:
9 - 11 Veranstaltungen im ausgeschriebenen Zeitraum

Veranstaltungs-/Kurszeitraum:
vom 07.11.2024 bis 06.02.2025

Kurszeit während des Veranstaltungszeitraumes:
Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr

Beitrag: Studierende18,-- €
Mitarbeiter35,-- €
Gäste35,-- €
Teilnahmebedingungen

Min.-Teilnehmer: 10
Ort: UGM-Raum (ehemalige Garderobe Audimax) Uni Erfurt
Übungsleiter:
Lukas